Pfullingen, Handlungsprogramm Wohnen
Wohnraum schaffen für alle Bevölkerungsschichten hat sich die Stadt Pfullingen vorgenommen. Dabei sollen auch diejenigen berücksichtigt werden, die sich am derzeitigen Wohnungsmarkt nur schwer aus eigener Kraft versorgen können. Um den Gesamtbedarf an Wohnraum richtig einzuschätzen, erstellt Reschl-Stadtenwicklung zunächst eine quantitative Analyse und daraus resultierende Quoten für sozialen und bezahlbaren Wohnraum. Investoren haben somit Planungssicherheit. Mit dem Instrument der Konzeptvergabe will Pfullingen zudem kreative Lösungen fördern. Die Stadt hat darin in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen gesammelt und mit dem „Pfullinger Modell“ der kommunalen Baulandentwicklung und sozial gerechten Bodennutzung überregional für Aufmerksamkeit gesorgt.
Reschl Stadtentwicklung hat in Zusammenarbeit mit der Verwaltung das Handlungsprogramm Wohnen erstellt und berät und begleitet die Stadt Pfullingen seit Jahren in der Umsetzung dieser Strategie.
- Auftraggeber
Stadt Pfullingen - Bearbeitungszeitraum
aktuell laufend - Projektleitung
Württ. Notariatsassessor Karl-Heinz Walter